Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät ist die sicherheitsrelevante Zentraleinheit, die bei einer Kollision präzise und blitzschnell die Airbags und Gurtstraffer auslöst. Es überwacht permanent die Aufprallsensoren, speichert relevante Crash-Daten und stellt die Systemintegrität sicher, um optimalen Insassenschutz im vollelektrischen Luxus-Modell zu gewährleisten.

Es handelt sich um eine zentrale Komponente des Rückhaltesystems (SRS) im vollelektrischen Luxusfahrzeug Mercedes-Benz EQS Typ V297 ab Baujahr 2021.

Dieses Steuergerät ist dafür zuständig, die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer im Fahrzeug bei einem Unfall zu steuern und somit den Insassen maximalen Schutz zu bieten.

Warum ist das Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, weil nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft gespeichert sind, die eine Wiederinbetriebnahme blockieren. Auch interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen, Feuchtigkeitsschäden oder altersbedingter Verschleiß können zu einem Ausfall führen, was eine professionelle Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Ein häufiger Grund ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, was eine Deaktivierung des Systems erzwingt.

Interne elektronische Defekte, wie Fehler im Speicher (EEPROM) oder der Stromversorgung, können ebenfalls zum Ausfall des Airbag-Steuergeräts führen.

Feuchtigkeitseintritt oder altersbedingter Verschleiß der Bauteile sind weitere Ursachen, die eine **Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur** notwendig machen können.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten häufig B1xxx-Codes wie B1000, B1001 oder B1020 auf spezifische interne Probleme oder Kommunikationsfehler des Steuergeräts hin. Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose, da sie direkt auf Defekte im Steuergerät selbst verweisen und keine externen Sensoren betreffen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Zeigt einen generellen Funktions- oder Kommunikationsfehler des Steuergeräts an.
  • B1001 → Softwarefehler im Airbag-Steuergerät → Indiziert eine korrupte oder beschädigte interne Software des Moduls.
  • B1002 → Interner Speicherfehler im Steuergerät → Ein Defekt im internen Speicherelement des Airbag-Steuergeräts.
  • B1003 → Hardwarefehler Steuergerät → Probleme mit der internen Schaltung oder den Komponenten der Hardware.
  • B1010 → Stromversorgungsfehler im Steuergerät → Unterbrechung oder Schwankungen in der Stromzufuhr zum Steuergerät.
  • B1020 → EEPROM Fehler (Nichtflüchtiger Speicher) → Probleme mit dem dauerhaften Datenspeicher des Airbag-Steuergeräts.
  • B1030 → Interner Selbsttest ausgefallen → Das Steuergerät bestand seinen internen Funktionstest nicht erfolgreich.
  • B1200 → Uhrzeit-/Datumsfehler im Steuergerät → Inkonsistente Zeit- oder Datumseinstellungen im System des Steuergeräts.
  • B1242 → Kommunikationsfehler zu Airbag-Modul oder CAN-Bus → Eine gestörte Datenübertragung im Fahrzeugnetzwerk, die das Airbag-Steuergerät betrifft.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern entscheidend, um die korrekte Kompatibilität sicherzustellen. Verifizierte Originalnummern wie A2239007234, A2239008327, A2069004315, A2069007719 und die Bosch-Nummer 0285020256 identifizieren ausschließlich passende Airbag-Steuergeräte für den EQS V297.

Folgende OEM-Teilenummern sind für das Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät 100% verifiziert:

  • A2239007234 → Mercedes-Benz → Originalteil für EQS V297.
  • A2239008327 → Mercedes-Benz → Originalteil für EQS 450 V297.
  • A2069004315 → Mercedes-Benz → Originalteil, ebenfalls für EQS V297 Baureihe genutzt.
  • A2069007719 → Mercedes-Benz → Originalteil, kompatibel mit der EQS V297 Serie.
  • 0285020256 → Bosch (OEM-Zulieferer) → Original-Zuliefererteil für Mercedes-Benz EQS V297.

Diese Nummern garantieren, dass es sich um das korrekte Steuergerät handelt und nicht um Sensoren oder andere Module, was für eine erfolgreiche **Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur** essenziell ist.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!