Was ist ein Mitsubishi ASX GA Airbag-Steuergerät?
Das Mitsubishi ASX GA Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.
Diese wichtige Komponente agiert als Schaltzentrale, die Signale von Beschleunigungssensoren und anderen Gebern empfängt und verarbeitet.
Sie steuert die gezielte Entfaltung der Airbags und die Aktivierung der Gurtstraffer, um Insassen im Falle einer Kollision optimal zu schützen.
Warum ist das Mitsubishi ASX GA Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Mitsubishi ASX GA Airbag-Steuergerät wird häufig defekt aufgrund interner Schaltkreisfehler, wie Fehlercode B1557, oder durch das Speichern von Crash-Daten nach einer Kollision. Diese Zustände verhindern die korrekte Funktion des Airbag-Systems und machen eine spezialisierte Reparatur notwendig, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen.
Nach einem Unfall ist das Airbag-Steuergerät aufgrund der gespeicherten Crash-Daten nicht mehr funktionsfähig und muss entweder ausgetauscht oder professionell repariert werden.
Auch ohne direkte Kollision können interne Defekte an der Elektronik oder den Anschlüssen auftreten, die eine Diagnose und die anschließende Reparatur des Airbag-Moduls notwendig machen.
Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi ASX GA Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Diagnose eines defekten Mitsubishi ASX GA Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsfehler hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die genaue Lokalisierung des Schadens und die erfolgreiche Reparatur des Moduls, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen.
- B1557: Bedeutung: SRS ECU Interner Schaltkreis – Ursache: Interner Steuergerätefehler, nicht durch Reset entfernbar.
- B1608: Bedeutung: Fahrertür Gurtstrafferkreis offen – Ursache: Unterbrechung im Gurtstrafferkreis des Airbag-Steuergeräts.
- B1C47: Bedeutung: Beifahrer Gurtstraffer Massefehler – Ursache: Masseproblem im Beifahrer-Gurtstrafferkreis des Airbag-Steuergeräts.
- B1614: Bedeutung: Beifahrer Gurtstrafferkreis offen – Ursache: Unterbrechung im Beifahrer-Gurtstrafferkreis des Airbag-Steuergeräts.
- B1505: Bedeutung: Fahrertür Gurtstraffer Massefehler – Ursache: Massefehler im Fahrertür-Gurtstrafferkreis des Airbag-Steuergeräts.
- B1412: Bedeutung: Fehler Airbag-Beifahrer Squib Masse – Ursache: Massefehler im Beifahrer-Airbagzündkreis des Airbag-Steuergeräts.
- B1402: Bedeutung: Fehler Airbag-Beifahrer Sitzbelegung Squib Masse – Ursache: Massefehler im Beifahrer-Sitzbelegungssensor-Zündkreis des Airbag-Steuergeräts.
- B1000: Bedeutung: Steuergerät Kommunikationsfehler – Ursache: Internes Kommunikationsproblem des Airbag-Steuergeräts.
Welche Teilenummern bei der Mitsubishi ASX GA Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für eine erfolgreiche Mitsubishi ASX GA Airbag-Steuergerät Reparatur sind die korrekten OEM-Teilenummern entscheidend, da diese die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sicherstellen. Die nachweislich passenden Nummern umfassen spezifische Mitsubishi- und Bosch-Teilenummern, die eine genaue Zuordnung und damit die fachgerechte Instandsetzung ermöglichen.
Die Reparatur betrifft ausschließlich die OEM-Teilenummern, die für das Mitsubishi ASX GA Airbag-Steuergerät verifiziert sind.
Zu den verifizierten Mitsubishi OEM-Teilenummern gehören 8635A215, 8635A321 und 8635A569, welche direkt von Mitsubishi stammen.
Zusätzlich sind die Bosch OEM-Teilenummern 0 285 015 091 und 0285011550 als kompatible Zulieferer-Nummern für dieses Steuergerät bestätigt.
Diese Nummern sind entscheidend für die präzise Identifikation des defekten Moduls und die korrekte Durchführung der Airbag-Steuergerät Reparatur.