Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Supplemental Restraint Systems (SRS). Es überwacht kontinuierlich alle Sensoren und Rückhaltesysteme, speichert Crash-Daten sowie Fehlercodes und ist bei einem Unfall für die präzise Auslösung von Airbags und Gurtstraffern verantwortlich. Dies sichert die Insassen optimal.

Dieses elektronische Modul steuert und diagnostiziert das gesamte SRS-System. Es ist entscheidend für die Sicherheit im Fahrzeug.

Das Steuergerät verfügt über eine interne Crash-Sensorik. Zudem kommuniziert es mit weiteren Airbag-Sensoren und dem Fahrzeugnetzwerk.

Es überwacht permanent Spannungen, Sensoren und Auslösevorgänge. Bei Fehlern speichert es Codes, die über ein Diagnosegerät ausgelesen werden.

Module sind fahrzeugspezifisch programmiert und oft VIN-codiert. Nach Auslösung oder Fehlern ist eine Reparatur oder ein Reset des Steuergeräts erforderlich.

Reparierte oder geprüfte Module werden in der Regel mit mindestens einem Jahr Garantie angeboten. Dies bietet zusätzliche Sicherheit bei einem Austausch.

Warum ist das Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät ist häufig nach einem Unfall defekt, weil es Crash-Daten dauerhaft speichert, die nur durch spezielle Reparaturverfahren gelöscht werden können. Auch interne Komponentenfehler, wie Kurzschlüsse oder Kommunikationsausfälle, führen zum Ausfall und machen eine umgehende Reparatur erforderlich.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte "hard codes". Diese bleiben aktiv und erfordern einen spezialisierten Reset.

Interne Kurzschlüsse im Schaltkreis oder Probleme mit der Stromversorgung können das Modul dauerhaft schädigen. Dies führt zu einem vollständigen Ausfall des Systems.

Fehler in der Buskommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen verursachen ebenfalls Fehlfunktionen. Das Airbag-Warnlicht bleibt dann dauerhaft aktiv.

Mit der Zeit können auch Alterungsprozesse oder Feuchtigkeitseinwirkung interne Bauteile beeinträchtigen. Dies ist eine häufige Ursache, wenn das Airbag-Steuergerät kaputt ist.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, darunter B1207 und B1402. Diese deuten auf interne Steuergeräte-Probleme, Kommunikationsfehler oder Kurzschlüsse in den Airbag-Schaltkreisen hin und erfordern eine präzise Diagnose sowie oft einen spezialisierten Reset des Moduls.

  • B1207 → Passagier-Airbag-Anzeigekreis kurzgeschlossen/defekt → Defekt oder Kurzschluss im Passagier-Airbag-Anzeigekreis des Airbag ECU.
  • B1402 → Masseleitung Fahrer-Airbag Squib fehlerhaft → Massefehler im Fahrer-Airbag-Schaltkreis, möglicherweise auch am Clockspring; erfordert oft eine präzise Diagnose in der Werkstatt.
  • B13xx-Codes (generisch) → Timeout- und Sensor-Signalfehler → Verbindungs- oder Steuergeräte-Fehler bei Sitzpositionssensoren und modulare Timeout-Fehler im System.
  • Kommunikationsfehler (generisch) → Steuergerät kann nicht kommunizieren → Fehlende oder gestörte Buskommunikation führt zu permanentem Airbag-Warnlicht und einem Ausfall des Systems.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mitsubishi Endeavor EA Airbag-Steuergerät Reparatur ist die OEM-Teilenummer MR587533 von Mitsubishi die eindeutig verifizierte Referenz. Derzeit gibt es keine weiteren alternativen OEM-Teilenummern von Herstellern wie Bosch oder Continental, die dieses spezifische Steuergerät ersetzen. Dies macht MR587533 zur empfohlenen Wahl.

Die Teilenummer MR587533 ist explizit für das Mitsubishi Endeavor Airbag-Steuergerät als Originalteil (OEM) ausgewiesen. Es handelt sich hierbei nicht um Zubehör oder Nachbauten.

Die Quelle myairbags.com gilt als spezialisierter und vertrauenswürdiger Anbieter von Airbag-Steuergeräten. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Angabe zur Reparatur.

Eine Recherche in Katalogen großer Hersteller wie Bosch, Continental, Siemens oder Autoliv erbrachte keine alternativen OEM-Teilenummern. Andere Treffer betrafen lediglich Airbag-Sensoren oder einzelne Komponenten, nicht das Steuergerät.

Bei der Reparatur oder dem Austausch des Airbag-Steuergeräts wird daher die Verwendung der Teilenummer MR587533 empfohlen. Dies stellt die Kompatibilität sicher und vermeidet weitere Fehler.

Eine erweiterte Suche könnte sich lohnen, sollten offizielle Mitsubishi-Ersatzteilkataloge zugänglich sein. Aktuell ist MR587533 die einzige 100% verifizierte OEM-Nummer für dieses Bauteil.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!