Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät?

Das Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und des gesamten Supplemental Restraint Systems (SRS) im Fahrzeug.

Dieses Modul verarbeitet Crash-Informationen in Millisekunden, um die Sicherheitssysteme präzise auszulösen. Ein intaktes Steuergerät ist entscheidend für die Fahrzeugsicherheit und die Fahrer- sowie Beifahrerprotektion.

Nach einem Unfall können im Modul gespeicherte Crash-Daten gelöscht werden, um es wieder einsatzbereit zu machen.

Warum ist das Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, weil es nach einem Aufprall Crash-Daten speichert, die das System deaktivieren, oder durch interne elektronische Fehler, die zu Kommunikationsstörungen und Ausfällen führen. Ein kaputtes Modul äußert sich oft durch ein dauerhaft leuchtendes Airbag-Warnlicht im Armaturenbrett. Dies erfordert eine professionelle Diagnose und Reparatur in einer spezialisierten Werkstatt.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, was das Modul blockiert. Auch altersbedingte elektronische Defekte oder Spannungsspitzen können zu einem defekten oder kaputten Steuergerät führen.

Solche internen Fehler können die Kommunikation des Moduls mit anderen Fahrzeugsystemen stören und das Airbag-System lahmlegen. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um die Ursache des Problems zu identifizieren und die notwendige Reparatur einzuleiten.

Häufige Fehlercodes bei der Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät Reparatur signalisieren spezifische Fehlercodes im Airbag-System (SRS) Probleme direkt am Steuergerät, wie Kommunikationsfehler oder interne Defekte. Diese DTCs sind entscheidend für eine präzise Diagnose, um festzustellen, ob ein Reset, eine Reparatur oder ein Austausch des Moduls erforderlich ist, und um die Sicherheit des Fahrzeugs wiederherzustellen.

  • **B0001:** Dieser Code weist auf einen Fehler im Fahrer-Airbag-Modul hin, der oft direkt mit einem fehlerhaften Airbag-Steuergerät zusammenhängt. Eine Diagnose kann klären, ob ein Reset oder eine Reparatur notwendig ist.
  • **B1000:** Zeigt einen allgemeinen Kommunikationsfehler des Airbag-Steuergeräts mit anderen Systemen im Fahrzeug an. Dieser Ausfall kann die gesamte Airbag-Funktionalität beeinträchtigen.
  • **B1239:** Signalisiert einen internen Defekt des Airbag-Steuergeräts (Airbag Computer Modul), der in der Regel einen Reset oder eine umfassende Reparatur erfordert. Dieses Problem führt oft dazu, dass das Airbag-Licht leuchtet.
  • **B1414:** Ebenfalls ein Hinweis auf einen Airbag Steuergerät Modul Fehler, der nach einem Ereignis oder ohne ersichtlichen Grund auftreten kann und eine Rücksetzung des Moduls erfordert.
  • **U1010:** Dieser Fehlercode deutet auf CAN-Bus-Kommunikationsprobleme am Airbag-Steuergerät hin, was die Datenübertragung beeinträchtigt und die Funktionalität des Moduls direkt beeinflusst.

Welche Teilenummern bei der Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Übereinstimmung für die Kompatibilität mit spezifischen Baujahren des Modells sicherstellen. Das Finden der korrekten Teilenummer ist unerlässlich für einen erfolgreichen Austausch oder Reset, da jede Variante fahrzeugspezifisch auf die VIN programmiert werden muss, um eine einwandfreie Funktion des Airbag-Systems zu gewährleisten.

Es ist entscheidend, die auf dem Originalteil vorhandene Teilenummer zu überprüfen, um die Kompatibilität sicherzustellen. Die folgenden OEM-Teilenummern sind für das Nissan Altima L30 Airbag-Steuergerät bekannt:

  • **98820-3TA9C:** Dies ist eine originale Nissan OEM-Teilenummer, die von offiziellen Nissan-Teilehändlern für das Steuergerät bestätigt wird.
  • **988203TA0B:** Eine weitere von Nissan als OEM-Teil verifizierte Nummer, die ebenfalls für das Airbag-Steuergerät des Altima L30 passend ist.
  • **28555-3E121:** Diese OEM-Teilenummer aus dem Nissan-Katalog ist für ältere Modelle, wie den Nissan Altima L30 von ca. 1994, gültig und wurde als Airbag-Steuergerät bestätigt.
  • **98820-9HS9A:** Ein OEM-Modul für neuere Baujahre des Nissan Altima (2015-2018), das die Teilenummer 98820-9HS9B ersetzt.

Unabhängig von der genauen Teilenummer ist eine Programmierung des Steuergeräts auf die Fahrgestellnummer (VIN) des Fahrzeugs nach dem Austausch oder Reset immer zwingend erforderlich. Ein Reset-Dienst ist oft eine kostengünstige Alternative zum Neukauf, um die Funktionalität eines defekten Moduls wiederherzustellen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!