Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Opel Combo E Airbag-Steuergerät?

Das Opel Combo E Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert kritische Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug für Ihre Sicherheit.

Dieses Modul verarbeitet Signale von Beschleunigungssensoren und entscheidet in Millisekunden über die notwendige Auslösung von Airbags und Gurtstraffern.

Nach einem Unfall werden diese Daten im Steuergerät gesichert, was häufig eine Reparatur oder einen Reset der Einheit erfordert, um die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren.

Warum ist das Opel Combo E Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Opel Combo E Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil nach einem Unfall die Crash-Daten im internen Speicher festgeschrieben werden, wodurch es nicht mehr funktioniert und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet. Auch interne Software- oder EEPROM-Fehler sowie Kommunikationsstörungen können einen Ausfall des Systems verursachen.

Weil Crash-Daten im Speicher persistieren, lässt sich die Airbag-Warnleuchte nach einem Unfall nicht einfach per Diagnosegerät löschen.

Dies erfordert eine spezielle Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur, um die Crash-Daten professionell zu entfernen oder das Modul zu ersetzen.

Interne Bauteil- oder Softwarefehler wie EEPROM-Probleme können ebenfalls zum Ausfall führen und erfordern eine fachmännische Instandsetzung der Elektronik.

Verlorene Fahrgestellnummern oder Kodierungsfehler im Steuergerät sind weitere Gründe, die eine umfassende Diagnose und eine spezialisierte Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Häufige Fehlercodes bei der Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Opel Combo E Airbag-Steuergeräts werden oft spezifische Fehlercodes ausgelesen, die auf interne Probleme oder gespeicherte Crash-Daten hinweisen. Diese Codes sind entscheidend, um die Ursache der Funktionsstörung zu identifizieren und die notwendige Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Eine Verbindung zum Airbag-Steuergerät ist nicht möglich oder instabil.
  • B1010 → EEPROM Fehler im Airbag-Steuergerät → Probleme im internen, nicht-flüchtigen Speicher des Steuergeräts.
  • B1020 → Speicherfehler / Crash-Daten gespeichert → Nach einem Unfall gespeicherte Daten verhindern das Löschen des Fehlerspeichers.
  • B1100 → Interner Softwarefehler im Airbag-Steuergerät → Funktionsstörung der Steuergeräte-Software.
  • B1130 → Steuergerät Kodierungsfehler → Die Programmierung des Steuergeräts ist fehlerhaft oder unvollständig.
  • B1200 → Verlust der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) im Steuergerät → Die VIN ist im Modul nicht korrekt hinterlegt oder wurde gelöscht.
  • B1300 → Fehler beim Speichern oder Löschen der Crash-Daten → Das System kann Crash-Daten nicht korrekt verwalten oder entfernen.
  • B1400 → Kommunikationsabbruch zwischen Steuergerät und Airbagmodulen → Das Steuergerät kann nicht mit den Airbag-Modulen kommunizieren.

Welche Teilenummern bei der Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene originale OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten und die Wiederherstellung der Sicherheitsfunktion ermöglichen. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für den Austausch oder die gezielte Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur.

Die Haupt-OEM-Teilenummer, die direkt für den Opel Combo E bestätigt ist, ist 13578322-9S12XDP512.

Zusätzliche originale Opel-Teilenummern, die für den Combo passend sind, umfassen 93177394 und 13143352.

Eine Bosch OEM-Zulieferer-Nummer, die ebenfalls für den Opel Combo verwendet wird, ist 244598491610662.

Weitere, eventuell kompatible Opel-Teilenummern sind 13262360 und die Referenznummer 1232168, die oft für verwandte Modelle genutzt werden und bei einer Opel Combo E Airbag-Steuergerät Reparatur relevant sein können.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!