Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Land Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät?

Das Land Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße und schnelle Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer, um die Sicherheit der Passagiere zu maximieren.

Es ist ein elektronisches Modul, das Sensordaten auswertet und die Auslösung der Airbags sowie der Gurtstraffer bei einem Aufprall entscheidet. Diese Komponente ist somit entscheidend für das Supplemental Restraint System (SRS) des Fahrzeugs.

Das Steuergerät ist typischerweise zentral im Fahrzeuginnenraum verbaut, oft unter dem Mitteltunnel oder einem Sitz. Dies schützt es vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und mechanischen Stößen.

Warum ist das Land Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät defekt?

Das Land Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten speichert und sich damit für den weiteren Betrieb sperrt. Ein Defekt kann auch durch altersbedingte elektronische Fehler, Feuchtigkeitsschäden oder Überspannung verursacht werden, was die Funktionalität des gesamten Airbagsystems beeinträchtigt und eine Reparatur notwendig macht.

Weil nach einem Unfall das Airbag-Steuergerät automatisch Crashdaten speichert, wird es gesperrt und verhindert eine weitere Nutzung. Eine professionelle Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann erforderlich, um diese Daten zu löschen und das Modul zurückzusetzen.

Interne elektronische Fehler, oft durch Alterung oder Spannungsspitzen, können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Dies äußert sich häufig durch eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.

Feuchtigkeitsschäden, beispielsweise durch undichte Stellen im Fahrzeuginnenraum, können die empfindliche Elektronik des Steuergeräts beschädigen. Solche Schäden führen oft zu Kurzschlüssen oder Korrosion und machen das Modul kaputt.

Das Steuergerät ist VIN-gebunden und erfordert nach einem Austausch oder einer Reparatur eine individuelle Programmierung auf das spezifische Fahrzeug. Ohne korrekte Abstimmung bleibt das System inaktiv oder zeigt Fehlfunktionen an.

Häufige Fehlercodes bei der Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes beim Land Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät deuten auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme hin, die eine gezielte Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern. Diese B-Codes wie B1000 oder B1924 signalisieren Systemausfälle oder inkorrekte Widerstände in den Airbag-Schaltkreisen und sind entscheidend für eine präzise Diagnose.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme in der Datenübertragung des Airbag-Steuergeräts.
  • B1921 → Diagnostic Monitor Bracket - hoher Widerstand → Deutet auf einen übermäßigen Widerstand im Überwachungsschaltkreis des Steuergeräts hin.
  • B1922 → Safing Sensor Ausgang Kurzschluss an Batterie → Weist auf einen Kurzschluss im Ausgang des Safing-Sensors hin, der die Zündung der Airbags überwacht.
  • B1923 → Memory Clear Circuit falsche Erdung → Signalisiert eine fehlerhafte Erdung des Speicherrücksetzkreises im Steuergerät.
  • B1924 → System Deaktivierung fehlgeschlagen oder interner Diagnostik-Monitorfehler → Zeigt einen Ausfall bei der Deaktivierung des Systems oder interne Diagnostikprobleme an.
  • B1925 → Beifahrer-Airbag-Auslöse-Kontrolle - Kurzschluss an Batterie → Impliziert einen Kurzschluss im Auslösekreis des Beifahrer-Airbags.
  • B1932 → Fahrer-Airbag-Schaltkreis hoher Widerstand oder Unterbrechung → Signalisiert einen zu hohen Widerstand oder eine Unterbrechung im Schaltkreis des Fahrer-Airbags.
  • B1933 → Beifahrer-Airbag-Schaltkreis hoher Widerstand oder Unterbrechung → Zeigt einen übermäßigen Widerstand oder eine Unterbrechung im Schaltkreis des Beifahrer-Airbags an.
  • B1934 → Fahrer-Airbag-Schaltkreis niedriger Widerstand oder Kurzschluss → Weist auf einen zu niedrigen Widerstand oder einen Kurzschluss im Schaltkreis des Fahrer-Airbags hin.
  • B1935 → Beifahrer-Airbag-Schaltkreis niedriger Widerstand oder Kurzschluss → Impliziert einen zu niedrigen Widerstand oder einen Kurzschluss im Schaltkreis des Beifahrer-Airbags.

Diese Fehlercodes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät und erfordern eine präzise Diagnose mit einem geeigneten Werkstatt-Diagnosegerät. Eine zuverlässige Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur behebt diese Probleme dauerhaft.

Welche Teilenummern bei der Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei primäre, 100% verifizierte OEM-Teilenummern relevant: DH5214D374AA von Land Rover und 0285011177 von Bosch. Diese Nummern gewährleisten die Kompatibilität und Funktionalität für eine sichere Wiederherstellung des Airbagsystems im Fahrzeug und sind essenziell für die korrekte Auswahl des Ersatzteils.

Die originale OEM-Teilenummer von Land Rover für das Freelander 1 Airbag-Steuergerät lautet DH5214D374AA. Diese Nummer ist die primäre Referenz für eine präzise Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur.

Als gleichwertige OEM-Zuliefernummer von Bosch ist die Teilenummer 0285011177 bestätigt. Bosch ist ein führender Tier-1-Lieferant für Airbag-ECUs und diese Nummer steht für höchste Qualität.

Diese beiden Nummern sind für den Land Rover Freelander (Modelljahre 2001-2014) relevant und gewährleisten die Kompatibilität mit dem SRS-System. Eine exakte Übereinstimmung der Teilenummer ist entscheidend für die Sicherheit und Funktion des Steuergeräts.

Andere Alternativnummern von Herstellern wie Continental, Siemens oder Autoliv konnten für dieses spezifische Teil in geprüften Quellen nicht verifiziert werden. Daher konzentriert sich die Rover Freelander Pursuit Airbag-Steuergerät Reparatur auf diese bestätigten Nummern.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!