Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit der ersten Prius-Generation (XW10, 1997-2003). Es überwacht ununterbrochen die Insassen-Rückhaltesysteme, erkennt Unfälle mittels integrierter Beschleunigungssensoren und löst präzise Airbags sowie Gurtstraffer aus. Es ist entscheidend für die Insassensicherheit bei Kollisionen.

Als zentrales Modul steuert und überwacht es das gesamte SRS-System (Supplemental Restraint System).

Es integriert MEMS-basierte Beschleunigungssensoren, die Kollisionen in Fahrtrichtung (Y-Achse) und seitlich (X-Achse) erfassen. Diese Sensordaten sind entscheidend für die schnelle Reaktion des Systems.

Analoge Frontend-Schaltungen und Denso-Steuerchips verarbeiten die Signale und ermöglichen die Kommunikation mit anderen Steuergeräten im Fahrzeugnetzwerk.

Eine integrierte Diagnosefunktion überwacht das System und zeigt Fehlfunktionen über die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett an.

Bei der Neukodierung auf die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) ist Präzision wichtig. Ohne diese Programmierung funktioniert das Modul nicht korrekt.

Warum ist das Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall oder einer Airbagauslösung dauerhaft Crash-Daten speichert. Interne Schaltkreisprobleme oder elektrische Überlastungen können ebenfalls zum Ausfall führen. Dies beeinträchtigt die Insassensicherheit und erfordert dringend eine Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, die einen Austausch oder Reset erfordern.

Auch fehlende Kompatibilität bei der Montage falscher Teilenummern führt zu Fehlfunktionen. Die richtige Teilenummer 89170-47030 ist für eine erfolgreiche Instandsetzung entscheidend.

Gewöhnliche Diagnosegeräte können die Crash-Daten oft nicht löschen. Ein Spezialservice zur Wiederherstellung oder ein Austausch des Moduls sind dann notwendig.

Altersbedingter Verschleiß der elektronischen Komponenten kann ebenfalls zu einem Ausfall führen. Dies manifestiert sich oft durch unerklärliche Fehlermeldungen.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes für die Diagnose entscheidend. Diese signalisieren Probleme innerhalb des Airbag-Steuergeräts selbst oder in dessen direkten Schaltkreisen. Sie betreffen nicht externe Sensoren oder Gurtstraffer und erfordern spezielle Auslese- und Rücksetzverfahren.

  • B1920: Kurzer Schaltkreis im linken hinteren P/T Airbag-Kreis. Dies deutet auf ein internes Problem im Airbag ECU hin.
  • B1921: Offener Schaltkreis im linken hinteren P/T Airbag-Kreis. Dies weist auf eine Unterbrechung der Verbindung im Steuergerät hin.
  • B1922: Kurzschluss nach Masse im rechten hinteren P/T Airbag-Kreis. Ein Fehler in der Erdung des Airbag-Moduls.
  • B1923: Kurzschluss zu Batteriespannung (12V) im rechten hinteren P/T Airbag-Kreis. Dies deutet auf einen internen Spannungsfehler hin.
  • B1925: Kurzer Schaltkreis im rechten hinteren P/T Airbag-Kreis. Ähnlich B1920, aber auf der rechten Seite.
  • B1926: Offener Schaltkreis im rechten hinteren P/T Airbag-Kreis. Eine Unterbrechung der Leitung auf der rechten Seite.
  • B1927: Kurzschluss nach Masse im rechten hinteren P/T Airbag-Kreis. Ein ähnliches Erdungsproblem wie B1922.
  • B1928: Kurzschluss zu Batteriespannung im rechten hinteren P/T Airbag-Kreis. Ein Stromversorgungsproblem im Modul.
  • B1941: Offener Schaltkreis des Airbag-Crash-Sensors #1 Zuleitung/Rückleitung. Dies deutet auf ein Kommunikationsproblem des Steuergeräts mit dem Sensor hin.

Diese Codes sind typische Fehleranzeigen, die nach einem Unfall oder bei internen Schaltkreisproblemen im Airbag-Steuergerät gespeichert werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Codes ausschließlich das Airbag-Steuergerät selbst betreffen. Sie schließen Fehler von externen Sensoren oder Gurtstraffern aus.

Oft können diese "Hardcodes" nach einem Unfall nicht mit Standarddiagnosegeräten gelöscht werden. Eine professionelle Rückstellung oder ein Austausch des Moduls ist dann unumgänglich.

Welche Teilenummern bei der Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät Reparatur ist ausschließlich die OEM-Teilenummer 89170-47030 relevant und exakt verifiziert. Andere Teilenummern gehören zu späteren Prius-Generationen (XW20, XW30) und sind nicht kompatibel. Die genaue Auswahl der Teilenummer ist entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung.

Die exakt verifizierte Original-Teilenummer für das Toyota Prius XW10 Airbag-Steuergerät ist 89170-47030. Diese Nummer wurde für das Modelljahr 2001-2003 bestätigt.

Teilenummern wie 89170-47060 oder 89170-47110 sind für spätere Prius-Generationen (XW20, XW30) vorgesehen. Sie sind nicht mit dem XW10 kompatibel und dürfen nicht verwendet werden.

Andere gefundene Nummern wie 73900-47020-G0 oder 62170-47050 identifizieren Airbag-Komponenten wie Airbag-Assemblies. Sie sind keine Steuergeräte und daher nicht relevant.

Es wurden keine alternativen OEM- oder Zuliefererteilenummern (Bosch, Continental, Siemens, Autoliv) für das XW10 Steuergerät verifiziert. Toyota vertreibt diese Steuergeräte in der Regel exklusiv.

Für eine erfolgreiche Instandsetzung ist die Verwendung der exakten Teilenummer 89170-47030 unerlässlich. Eine anschließende VIN-Programmierung des Moduls ist zwingend erforderlich.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!