Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die für die Aktivierung aller Insassen-Rückhaltesysteme im Falle eines Unfalls verantwortlich ist. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die sichere und korrekte Funktion aller Airbag- und Gurtstraffermodule, um optimalen Schutz zu bieten.

Diese elektronische Steuerungseinheit, auch SRS-Modul genannt, bewertet kontinuierlich Sensorinformationen des Fahrzeugs. Im Unfallfall trifft sie innerhalb von Millisekunden die Entscheidung über die Auslösung der Airbags. Das Steuergerät speichert dabei nicht nur Crash-Daten, sondern auch Fehlercodes, die auf Systemstörungen hinweisen. Nach einem Airbag-Einsatz oder bei permanenten Fehlermeldungen muss das Modul professionell zurückgesetzt oder repariert werden. Nur so kann die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wiederhergestellt und die Sicherheit gewährleistet werden.

Warum ist das Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät wird meist nach einem Unfall als defekt gemeldet, da es Crash-Daten speichert, die eine erneute Systemaktivierung blockieren. Auch interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen oder das Alter des Bauteils können zu einem Ausfall führen, was die Airbag-Warnleuchte aktiviert und die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigt.

Der häufigste Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden. Diese gespeicherten Daten verhindern die weitere Funktion des Systems, bis ein Reset durchgeführt wird. Auch interne Komponenten können über die Jahre verschleißen oder durch fehlerhafte Stromversorgung beschädigt werden. Eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte ist ein klares Indiz für ein Problem mit dem Steuergerät oder dem gesamten SRS-System. In solchen Fällen ist eine fachmännische **Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur** unumgänglich, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten typischerweise spezifische B-Codes auf, die interne Probleme des Moduls anzeigen. Diese Fehlercodes signalisieren Kommunikationsstörungen, Speicherprobleme oder fehlerhafte Selbsttests, die eine Funktionsbeeinträchtigung des Airbag-Systems nach sich ziehen und eine umgehende Diagnose erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Interne Schaltkreisprobleme oder defekte Verkabelung zum Modul.
  • B1001 → Speicherfehler im Airbag Steuergerät → Ursache: Beschädigter EEPROM- oder Flash-Speicher, der Crash-Daten oder Systeminformationen speichert.
  • B1100 → Airbag Steuergerät Selbsttest Fehler → Ursache: Das Steuergerät konnte den internen Systemcheck nach dem Einschalten nicht erfolgreich abschließen.
  • B1233 → Airbag Steuergerät Spannungsfehler → Ursache: Ungenügende oder unregelmäßige Stromversorgung des Moduls, oft durch externe Faktoren oder interne Spannungsreglerdefekte.
  • B1400 → Airbag Steuergerät Software-Fehler → Ursache: Korrupte Firmware oder Programmierfehler im internen Steuerungsprogramm des Moduls.

Welche Teilenummern bei der Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern speziell für dieses Modell öffentlich selten dokumentiert. Dennoch geben Nummern wie 05057795AA oder P56043500AB gute Anhaltspunkte für kompatible Mopar-Module, wobei ein Abgleich mit der Fahrgestellnummer (VIN) und dem Originalteil unerlässlich ist, um Kompatibilität sicherzustellen.

Die Dodge D50 Baureihe ist eng verwandt mit dem Dodge Ram 50 und Mitsubishi Mighty Max, was die Teilesuche erschwert. Die Teilenummer 05057795AA wird allgemein für Dodge Airbag-Module gelistet, primär für Modelle wie Liberty und Nitro. Eine direkte Bestätigung für den D50 fehlt hierbei. Die Nummer P56043500AB stammt von Steuergeräten, die in diversen Dodge-Modellen wie dem Dodge 1500 verbaut wurden und oft eine VIN-Codierung benötigen. Da neue Module kaum verfügbar sind, konzentriert sich die **Dodge D50 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur** auf die Wiederherstellung Ihres Originalteils. Für eine exakte Identifikation empfiehlt sich immer der direkte Vergleich mit der Nummer auf Ihrem vorhandenen Steuergerät.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!