Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, zuständig für die Überwachung und Auslösung der Airbags sowie Gurtstraffer bei einem Aufprall. Es ist entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren des Supplemental Restraint Systems (SRS) und speichert wichtige Diagnosedaten. Seine Reparatur ist entscheidend für die Fahrsicherheit.

Dieses Modul, auch als Occupant Restraint Controller (ORC) bekannt, ist die intelligente Schaltzentrale des passiven Rückhaltesystems.

Es überwacht kontinuierlich Sensoren, um im Falle eines Unfalls pyrotechnische Zünder für Airbags und Gurtstraffer in Millisekunden auszulösen.

Das Steuergerät wurde speziell für die Dodge Viper SR II Baureihe von 1996 bis 2002 entwickelt, einschließlich der leistungsstarken ACR-Variante ab 1999.

Warum ist das Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät wird häufig defekt durch Unfallereignisse, die "Crash Data" im Modul speichern und seine erneute Aktivierung verhindern, oder durch altersbedingte interne Speicher- oder Stromversorgungsfehler. Diese Defekte erfordern eine professionelle Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät Reparatur.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät nicht löschbare "Crash Data" und "Hard Codes", die das System blockieren.

Dieser Zustand erfordert einen speziellen Reset oder eine fachgerechte Reparatur, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Fehlfunktionen können auch durch interne Elektronikfehler, Stromversorgungsprobleme oder Kommunikationsausfälle mit anderen Fahrzeugsystemen auftreten.

Solche Ausfälle führen zu einer aktivierten Airbag-Kontrollleuchte und beeinträchtigen die Sicherheit des Fahrzeugs.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes auf Probleme im Modul selbst hin, darunter interne Speicherfehler, Kommunikationsstörungen oder Fehlfunktionen im Auslöser-Schaltkreis, die präzise diagnostiziert werden müssen. Eine fachgerechte Diagnose ist der erste Schritt zur Behebung des Ausfalls.

Diese B-Codes und U-Codes stammen direkt vom Airbag-Steuergerät und sind entscheidend für die Diagnose.

Das Auslesen erfolgt über OBD-II mit speziellen Scan-Tools, die B-Codes aus dem Airbag-Steuergerät erfassen.

  • B1000: Steuergerät-Kommunikationsfehler – Das Modul meldet Störungen in der internen oder externen Datenübertragung.
  • B1010: Interner Speicherfehler des Airbag-Steuergeräts – Eine kritische Störung im internen Datenspeicher des Moduls.
  • B1055: Selbsttestfehler im Airbag-Steuergerät – Das Steuergerät hat einen internen Funktionstest nicht bestanden.
  • B1100: Sensor-Interface Fehler im Steuergerät – Probleme bei der Verarbeitung der Daten von den Aufprallsensoren.
  • B1200: Fehler im Auslöser-Schaltkreis des Airbag-Steuergeräts – Störung im System, das die Airbags zündet.
  • B1500: Stromversorgungsfehler im Airbag-Steuergerät – Das Modul erhält keine oder eine instabile Stromversorgung.
  • B1600: Speicherfehler im Airbag-Steuergerät – Eine generelle Fehlfunktion im internen Speicherbereich des Moduls.
  • B1850: Kommunikationsfehler mit anderen Steuergeräten (z.B. OKS) – Das Airbag-Modul kann nicht korrekt mit relevanten Fahrzeugkomponenten kommunizieren.
  • U0151: Kommunikationsfehler mit Occupant Restraint Controller – Eine Störung in der Datenübertragung zum oder vom Sitzbelegungserkennungssystem.

Welche Teilenummern bei der Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Dodge Viper ACR SR II Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Mopar OEM-Teilenummern entscheidend, darunter 4865582AB und 4865582AC, die die genaue Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug gewährleisten und nur für das Steuergerät gelten. Die exakte Übereinstimmung der Teilenummer ist für die Sicherheit unerlässlich.

Diese Teilenummern sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät vorgesehen und nicht für Sensoren oder andere Komponenten des Airbag-Systems.

Es ist dringend empfohlen, beim Austausch oder der Reparatur auf die exakte Übereinstimmung der Teilenummer zu achten, um Kompatibilität und Funktion sicherzustellen.

Die Module sind fahrzeugspezifisch programmiert, und in vielen Fällen ist nach dem Austausch eine Reprogrammierung oder Kalibrierung notwendig.

  • 4865582AB: Mopar / Dodge Original OEM Airbag-Steuergerät (2003-2006 Viper, inkl. ACR)
  • 4865582AC: Mopar / Dodge Original OEM Airbag-Steuergerät (2003-2006 Viper, inkl. ACR)
  • 4848802AE: Mopar / Dodge Original OEM Airbag-Steuergerät (ältere Baujahre, 1997-2002)
  • 68303219AA: Mopar / Dodge Original OEM Airbag-Steuergerät (neuere Viper Modelle bis 2017)
  • P04865582AB: Mopar / Dodge Original OEM Airbag-Steuergerät (speziell 2003er Modell)

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!