Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät?

Das Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module zur Sicherheit der Insassen.

Dieses hochspezialisierte elektronische Modul ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems im Ford Transit Mk2. Es empfängt und verarbeitet Signale von diversen Crashsensoren, um bei Bedarf sekundenschnell auf einen Aufprall zu reagieren.

Im Falle eines Unfalls sichert das Steuergerät detaillierte Crash-Daten in seinem internen Speicher. Diese Daten sind entscheidend für die Unfallanalyse und müssen vor einer erneuten Inbetriebnahme des Fahrzeugs professionell gelöscht werden.

Das Steuergerät ist über mehrpolige Steckverbindungen mit dem Fahrzeugnetzwerk verbunden, wodurch es Signale von Sensoren empfängt und Befehle an die Airbag-Zündkreise sendet. Eine interne Schutzschaltung verhindert dabei eine unbeabsichtigte Airbag-Auslösung, wenn das Gerät nicht korrekt angeschlossen ist.

Warum ist das Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall, der Crash-Daten im Speicher hinterlässt, oder durch interne elektronische Fehler und altersbedingten Verschleiß, was eine Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht. Interne Defekte oder Spannungsspitzen können die Funktionalität beeinträchtigen und zu Fehlermeldungen führen.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist ein ausgelöster Unfall, bei dem das Steuergerät Crash-Daten speichert. Diese Daten verhindern die erneute Inbetriebnahme des Airbagsystems, selbst wenn der Schaden behoben wurde.

Elektronische Bauteilversagen, altersbedingter Verschleiß der Komponenten oder Kurzschlüsse innerhalb der Fahrzeugverkabelung können ebenfalls interne Fehler im Steuergerät verursachen. Dies äußert sich oft durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte.

Probleme mit der Stromversorgung, wie Überspannung oder unzureichende Masse, können die empfindliche Elektronik des Steuergeräts beschädigen. Solche Ausfälle erfordern eine genaue Diagnose, bevor eine Instandsetzung oder ein Austausch erfolgen kann.

Häufige Fehlercodes bei der Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OBD-II B-Codes und Ford-Flash-Codes entscheidend, die direkt auf interne Probleme des Airbag-Steuergeräts hinweisen und eine genaue Diagnose ermöglichen, um die Sicherheit des Systems wiederherzustellen. Diese Fehlercodes helfen, Ausfallursachen präzise zu identifizieren.

  • B0001 → Fahrer-Airbag-Schaltkreisfehler → Hoher Widerstand oder Unterbrechung im Fahrer-Airbag-Schaltkreis
  • B0002 → Fahrer-Airbag zweite Stufe Schaltkreisfehler → Problem bei der Auslösung der zweiten Stufe des Fahrer-Airbags
  • B0003 → Fahrer-Airbag-Auslösesteuerungsfehler → Fehler im Auslösungsprozess des Fahrer-Airbags
  • B0020 → Beifahrer-Airbag-Schaltkreisfehler → Hoher Widerstand oder Unterbrechung im Beifahrer-Airbag-Schaltkreis
  • B0028 → Beifahrer-Airbag zweite Stufe Schaltkreisfehler → Problem bei der Auslösung der zweiten Stufe des Beifahrer-Airbags
  • B0091 → Steuergerät-Fehler → Interner Defekt oder Funktionsstörung im Airbag-Steuergerät selbst
  • B021 → Airbag-Steuergerät Massewiderstand zu hoch → Unzureichende Masseverbindung des Steuergeräts
  • B024 → Airbag-Steuergerät interner Fehler → Systeminterne Störung im Airbag-Steuergerät
  • B029 → Airbag-Steuergerät Design-Level falsch → Inkompatibilität des Steuergeräts mit der Fahrzeugkonfiguration
  • Flash Code 15 → Fahrer-Airbag-Schaltkreis kurzgeschlossen → Kurzschluss im Schaltkreis des Fahrer-Airbags
  • Flash Code 16 → Beifahrer-Airbag-Schaltkreis kurzgeschlossen → Kurzschluss im Schaltkreis des Beifahrer-Airbags
  • Flash Code 19 → Crash-Ereignis erkannt → Daten eines Unfalls sind im Steuergerät gespeichert
  • Flash Code 21 → Massewiderstand Steuergerät zu hoch → Erhöhter Widerstand der Masseverbindung zum Steuergerät
  • Flash Code 24 → Interner Steuergerätfehler → Fehler innerhalb der Elektronik des Airbag-Steuergeräts
  • Flash Code 29 → Falsches Modul-Design-Level → Das verbaute Steuergerät entspricht nicht der erwarteten Spezifikation
  • Flash Code 32 → Fahrer-Airbag-Schaltkreis hoher Widerstand → Erhöhter Widerstand im Schaltkreis des Fahrer-Airbags
  • Flash Code 33 → Beifahrer-Airbag-Schaltkreis hoher Widerstand → Erhöhter Widerstand im Schaltkreis des Beifahrer-Airbags
  • Flash Code 34 → Fahrer-Airbag-Schaltkreis niedriger Widerstand → Zu geringer Widerstand im Schaltkreis des Fahrer-Airbags
  • Flash Code 35 → Beifahrer-Airbag-Schaltkreis niedriger Widerstand → Zu geringer Widerstand im Schaltkreis des Beifahrer-Airbags

Welche Teilenummern bei der Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität mit den Baujahren 1991-2000 sicherstellen und für die korrekte Diagnose und Reparatur unerlässlich sind. Diese Nummern helfen, das passende Ersatz- oder Reparaturteil für Ihr Fahrzeug zu identifizieren.

Die korrekte Identifikation der Teilenummer ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur oder den Austausch des Airbag-Steuergeräts. Jede Nummer steht für eine spezifische Variante, die auf die Baureihe und Ausstattung des Fahrzeugs abgestimmt ist.

Diese OEM-Teilenummern wurden von Ford hergestellt oder sind direkt kompatibel mit den originalen Ford Transit Mk2 Modellen.

  • JK2T-14B321-AJ (Ford OEM)
  • 95VG-14B321-CA (Ford OEM)
  • 8413414247 (Ford OEM)
  • 6C1T-14B056-AE (Ford OEM, kompatibel)

Sollten Sie eine Ford Transit Mk2 Airbag-Steuergerät Reparatur planen, ist es ratsam, die auf Ihrem vorhandenen Modul aufgedruckte Teilenummer zu prüfen oder einen Fachmann zurate zu ziehen. Dies stellt sicher, dass das Ersatzteil optimal mit Ihrem Fahrzeug harmoniert und die volle Sicherheit gewährleistet ist.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!