Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer sekundenschnell aktiviert. Es überwacht permanent alle zugehörigen Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten für die Analyse und gewährleistet die korrekte Funktion der gesamten passiven Sicherheitssysteme in Ihrem Fahrzeug.

Dieses essenzielle Bauteil ist verantwortlich für die präzise Erkennung einer Aufprallsituation und die zeitgerechte Auslösung der Sicherheitseinrichtungen.

Eine einwandfreie Funktion des Steuergeräts ist unerlässlich für Ihre Sicherheit und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben im Straßenverkehr.

Warum ist das Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät wird oft defekt durch interne Elektronikfehler, Überspannung oder einen Crash, wodurch die Sicherheitsfunktion beeinträchtigt wird und die Airbag-Kontrollleuchte aufleuchtet. Die Reparatur des Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät ist dann unerlässlich, um die volle Funktionalität wiederherzustellen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Speicherfehler, die nach einem Unfall auftreten können, oder allgemeine Alterserscheinungen der empfindlichen Elektronik.

Auch Fehlfunktionen im Bordnetz, Korrosion an den Anschlüssen oder Wasserschäden können dazu führen, dass Ihr Airbag-Steuergerät kaputt geht.

Ein defektes Steuergerät verhindert die Auslösung der Airbags im Ernstfall und muss umgehend repariert oder ersetzt werden, um die Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose für die Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen des Steuergeräts hinweisen. Diese Codes helfen, den genauen Defekt zu identifizieren und eine gezielte Instandsetzung oder den Austausch vorzubereiten, um die Sicherheit wiederherzustellen.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalübertragung gestört → Defekt am CAN-Bus oder intern im Steuergerät.
  • B1003: Airbag Steuergerät interner Fehler → Systeminterne Störung → Hardware- oder Softwareproblem im Steuergerät.
  • B119C: Airbag Steuergerät Fehler (unspezifisch) → Allgemeiner Systemfehler → Interner Defekt, erfordert tiefere Diagnose.
  • B1600: Fehler Airbag Steuergerät / SRS Lampe an → Warnleuchte aktiv → Systemfehler des Airbag-Moduls.
  • B2D92: Steuergerät defekt → Kritischer Hardware-Schaden → Interner Totalschaden des Bauteils.
  • AD67: SRS Steuergerät defekt (interner Fehler) → Systemversagen → Unbehebbarer interner Fehler im Steuergerät.
  • 9004: Spannung am Airbag-Steuergerät zu hoch → Übermäßige Spannungszufuhr → Problem mit der Bordnetzversorgung oder internem Spannungsregler.
  • U0511: Kommunikationsfehler mit Airbag-Steuergerät (CAN-Bus) → Datenfluss unterbrochen → Verbindungsproblem zum Steuergerät über den CAN-Bus.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das korrekte Ersatzteil und sind entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung der Sicherheitsfunktionen und die Vermeidung weiterer Probleme.

  • A2229000303 → Mercedes-Benz → Original Airbag-Steuergerät für W222.
  • A2229009908 → Mercedes-Benz → Original Airbag-Steuergerät für W222.
  • A2229024709 → Mercedes-Benz → Ersatz- oder alternative Teilenummer für W222.
  • A2229013503 → Mercedes-Benz → Alternative Teilenummer für W222.
  • A2229012601 → Continental → OEM-Zulieferer-Teilenummer, kompatibel mit W222.

Welche Modelle sind kompatibel mit der Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Die Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät Reparatur betrifft ausschließlich die Modelle der S-Klasse W222 Baureihe von 2013 bis 2020, einschließlich Limousine, Langversion, Coupé und Cabriolet. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für eine präzise Kompatibilität, um die Sicherheitssysteme vollständig wiederherzustellen.

Dieses Steuergerät ist speziell für die Modelljahre von 2013 bis 2020 der Mercedes-Benz S-Klasse W222 entwickelt worden.

Dazu gehören alle Karosserievarianten wie die Limousine (W222), die Langversion (V222), das Coupé (C217) und das Cabriolet (A217).

Fahrzeuge wie der S 500 4MATIC (222.085, 222.185) sind typische Beispiele, die diese Steuergeräte verwenden.

Es ist zwingend erforderlich, die Teilenummer abzugleichen, da selbst innerhalb der W222-Reihe unterschiedliche Ausstattungen verschiedene Steuergeräte erfordern können.

Wo kann ich mein Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät reparieren lassen?

Ihr Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät sollten Sie ausschließlich von qualifizierten Fachbetrieben oder einer spezialisierten Werkstatt reparieren lassen, die über das nötige Know-how und Equipment verfügen. Eine professionelle Reparatur ist unerlässlich, um die volle Funktionalität des sicherheitsrelevanten Bauteils wiederherzustellen und gesetzliche Vorschriften einzuhalten.

Aufgrund der sicherheitsrelevanten Natur des Airbag-Steuergeräts ist eine fachgerechte Reparatur durch zertifizierte Techniker unabdingbar.

Suchen Sie eine spezialisierte Werkstatt, die Erfahrung mit der Diagnose und Instandsetzung von Mercedes-Benz Airbag-Systemen hat.

Diese Betriebe können auch Crash-Daten löschen und das Steuergerät neu programmieren, falls erforderlich, was ein komplexer Prozess ist.

Wir bieten professionelle Reparaturdienste für Ihr defektes Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät an, schnell und zuverlässig.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!