Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die präzise über Sensoren Aufpralldaten erfasst und im Notfall blitzschnell die Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es ist entscheidend für die Insassensicherheit und speichert wichtige Daten nach einem Unfall zur Diagnose bei der Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Dieses Modul, auch SRS-Steuergerät genannt, überwacht kontinuierlich alle Komponenten des Airbag-Systems. Es stellt sicher, dass das System jederzeit betriebsbereit ist und im Bedarfsfall zuverlässig funktioniert.

Das Steuergerät empfängt Daten von Beschleunigungssensoren und Crash-Sensoren, die über das Fahrzeug verteilt sind. Auf Basis dieser Informationen entscheidet es, welche Airbags mit welcher Intensität ausgelöst werden müssen.

Warum ist das Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset erforderlich machen, oder interne Hardware-Fehler aufweist. Auch Probleme mit der Kommunikation im Fahrzeugnetzwerk oder Beschädigungen durch externe Einflüsse können einen Ausfall verursachen, was eine Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Eine häufige Ursache für einen Defekt ist das Speichern von sogenannten Crash-Codes nach einer Airbag-Auslösung. Diese Codes sperren das Steuergerät und müssen professionell zurückgesetzt werden, damit es wieder funktionsfähig wird.

Interne Fehler im Steuergerät können durch Alterung der Komponenten, Überspannung oder Feuchtigkeitsschäden entstehen. Solche internen Defekte führen oft zum Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett und erfordern spezialisierte Diagnose und eine fachgerechte Reparatur oder den Austausch des Moduls.

Manchmal können auch Kommunikationsfehler im CAN-Bus oder Probleme mit der Stromversorgung zum Ausfall des Airbag-Steuergeräts führen. Dies erfordert eine umfassende Diagnose in einer Fachwerkstatt, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur treten häufig spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme des Steuergeräts, gespeicherte Crash-Daten oder Kommunikationsstörungen hinweisen. Diese Codes helfen, die genaue Ursache des Defekts zu identifizieren und die notwendigen Schritte zur Wiederherstellung der Airbag-Funktion zu planen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Kommunikationsstörung des Moduls oder mit anderen Systemen.
  • B0091 → Steuergerät (Airbag ECU) Probleme → Allgemeiner interner Defekt des Airbag-Steuergeräts.
  • B1015 → Airbag-Steuergerät hat Crash-Daten gespeichert (Crash-Code) → Auslösung der Airbags erfolgte, Modul gesperrt.
  • B1193 → Airbag-Steuergerät bezogener Fehler → Interner Fehler, der eine Funktionseinschränkung des Moduls anzeigt.
  • B1206 → Airbag-Steuergerät (RCM) Fehler → Fehler im Rückhaltemodul, oft ein interner Hardware-Defekt.
  • B1231 → Event Threshold Exceeded – Schwellenwert für Airbag Auslösung überschritten → Crash-Ereignis wurde registriert, aber Airbags nicht zwingend ausgelöst.
  • B1499 → SRS-ECU Airbag Conditions Monitor erkennt ausgelöstes Airbag → Das System hat eine Airbag-Auslösung detektiert.
  • B1620 → Interner Fehler – Ersatz des SRS Steuergeräts erforderlich → Schwerwiegender interner Defekt, der einen Austausch nahelegt.
  • U3000 → Interner Steuergerätefehler → Generischer Code für einen nicht näher spezifizierten internen Fehler im Airbag-ECU.

Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose und eine effiziente Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur. Sie leiten Fachleute zur Fehlerbehebung an.

Neben internen Fehlern können auch Codes wie B0010 (Fahrerseiten Airbag-Schaltkreis) oder B0040 (Beifahrer Airbag Modul Fehler) auf Probleme hinweisen, die direkt vom Steuergerät gemeldet werden. Diese Codes können auf das Steuergerät selbst oder dessen Schaltkreise zum Airbag hinweisen.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur sind genaue OEM-Teilenummern oft schwierig verifizierbar, da allgemeine Eclipse-Modelle in Quellen dominieren. Daher ist die Prüfung der Nummer direkt am Modul oder per Fahrgestellnummer über offizielle Mitsubishi-Kanäle unerlässlich, um Kompatibilität sicherzustellen und Fehlkäufe zu vermeiden.

Es ist schwierig, exakte OEM-Teilenummern zu finden, die ausschließlich für das Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät gelten. Viele gelistete Nummern beziehen sich auf frühere Eclipse-Generationen (z.B. D30) oder den neueren Eclipse Cross.

Basierend auf umfassender Recherche konnten einige häufig genannte Mitsubishi-Teilenummern identifiziert werden, deren Kompatibilität mit dem D40-Modell jedoch nicht hundertprozentig bestätigt ist und manuell geprüft werden muss:

  • 8635A492 → Mitsubishi / Bosch → Häufig in Verbindung mit Mitsubishi Eclipse Airbag-Modulen genannt, oft ältere Generationen.
  • MR243890 → Mitsubishi → Eine oft genannte SRS Airbag-Steuergerät-Teilenummer für Mitsubishi Eclipse, primär ältere Modelle.
  • 8635A632 → Mitsubishi → Ebenfalls bei Reparaturdiensten für Mitsubishi Eclipse Airbag-Module gelistet, ohne explizite D40-Spezifizierung.

Bevor Sie ein Ersatzteil erwerben oder eine Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergerät Reparatur beauftragen, sollten Sie die auf Ihrem defekten Modul aufgedruckte Teilenummer überprüfen. Nur so kann die exakte Übereinstimmung gewährleistet werden.

Autorisierte Mitsubishi-Händler können anhand der Fahrgestellnummer (VIN) die korrekte OEM-Teilenummer für Ihr spezifisches D40-Modell ermitteln. Dies ist der sicherste Weg, um die Kompatibilität für eine erfolgreiche Reparatur zu garantieren.

Die Einbauposition des Mitsubishi Eclipse D40 Airbag-Steuergeräts befindet sich typischerweise unter der Mittelkonsole, unter dem Radio oder unter dem Fahrersitz/Beifahrersitz. Es ist mit mehrpoligen Steckverbindern versehen, die das Modul mit Sensoren, Airbags und dem Fahrzeugdiagnosesystem verbinden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!