Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion sämtlicher Airbag-Module im Fahrzeug, wodurch die Sicherheit der Insassen maßgeblich geschützt wird.

Dieses Modul, auch als Airbag Control Module (ACM) bekannt, ist unerlässlich für die passive Sicherheit Ihres Mitsubishi eK Wagon B11W. Es koordiniert blitzschnell die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern im Bedarfsfall.

Seine Hauptaufgabe ist es, kontinuierlich den Zustand des Airbag-Systems zu überwachen und bei einem erkannten Aufprall die erforderlichen Schutzmechanismen zuverlässig zu aktivieren. Eine ordnungsgemäße Funktion ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Notwendigkeit einer Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät Reparatur.

Warum ist das Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät wird häufig defekt aufgrund von internen Hardwarefehlern, Softwarekorruption oder nach einem Unfall, wenn Crash-Daten irreversibel gespeichert wurden. Auch Kommunikationsstörungen mit anderen Fahrzeugsystemen oder altersbedingte Materialermüdung können einen Ausfall des Steuergeräts verursachen und eine Reparatur notwendig machen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, was eine erneute Nutzung ohne professionelle Rücksetzung unmöglich macht. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um Manipulationen zu verhindern und die Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems nach einem Vorfall zu gewährleisten.

Interne Fehler im EEPROM-Speicher oder auf der Platine können ebenfalls dazu führen, dass das System Fehlfunktionen anzeigt oder die Kommunikation abbricht. Diese internen Ausfälle erfordern oft eine spezialisierte Reparatur der elektronischen Komponenten des Steuergeräts.

Manchmal können auch elektrische Überspannungen oder Kurzschlüsse im Fahrzeug das Airbag-Steuergerät beschädigen. Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um die Ursache des Fehlers zu bestimmen und eine effektive Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergeräts stoßen Werkstätten und Spezialisten häufig auf spezifische Fehlercodes, die auf interne Probleme des Steuergeräts oder dessen Kommunikation hinweisen. Diese Codes helfen dabei, die genaue Ursache der Fehlfunktion zu lokalisieren und die notwendige Reparatur einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Systemen kommunizieren.
  • B1207 → Passenger Airbag Indicator Circuit Shorted → Ein Kurzschluss im Schaltkreis der Beifahrer-Airbag-Anzeige innerhalb des Steuergeräts.
  • B1208 → LCD Heater (interne Steuergeräteeinheit) → Ein Problem mit dem internen Heizelement der LCD-Anzeige des Steuergeräts.
  • B1209 → Test Mode aktiviert → Das Airbag-Steuergerät befindet sich im Diagnose- oder Testmodus und muss zurückgesetzt werden.
  • B1300 → Topstack Switch Fehler → Ein Fehler im Topstack-Schalter, der direkt mit der Airbag-Steuerung verbunden ist.
  • B1402 → Driver Airbag Squib Grounding Fehler (Schleifring/Anschluss) → Ein Erdungsfehler im Fahrer-Airbag-Zündkreis, oft durch Probleme mit Schleifring oder Anschluss.
  • B1610 → Airbag-Steuergerät interner Fehler / Kommunikationsproblem → Ein allgemeiner interner Fehler oder ein Kommunikationsproblem des Airbag-Steuergeräts.
  • B1620 → Interner Steuergerätefehler / EEPROM Fehler → Ein Problem mit dem internen Speicher (EEPROM) des Airbag-Steuergeräts.
  • B1652 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Ein weiterer generischer interner Defekt, der eine Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.
  • U119A → Kommunikationsfehler zwischen Steuergeräten (CAN) → Ein Problem in der CAN-Bus-Kommunikation des Airbag-Steuergeräts mit anderen Modulen.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur oder den Austausch eines Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergeräts sind spezifische OEM-Teilenummern von Mitsubishi sowie kompatible Alternativen renommierter Zulieferer wie Autoliv relevant und validiert. Die Kenntnis dieser präzisen Nummern ist entscheidend, um die korrekte Funktion und Kompatibilität des Ersatzteils sicherzustellen und Fehler nach der Reparatur zu vermeiden.

Die primären OEM-Teilenummern von Mitsubishi für das eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät sind **8637A108**, **8637A109** und **8637A110**. Diese Nummern werden in offiziellen Mitsubishi-Katalogen sowie in TecDoc und Bosch-Datenbanken als originalgetreue Komponenten gelistet.

Zusätzlich existiert eine direkt kompatible Alternative von Autoliv mit der Teilenummer **77960-57KA0**. Diese wurde von Bosch und Autoliv selbst als geeigneter Ersatz bestätigt und kann für eine erfolgreiche Mitsubishi eK Wagon B11W Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet werden.

Alle genannten Teilenummern beziehen sich ausschließlich auf das Airbag-Steuergerät und nicht auf Sensoren oder andere Komponenten. Ihre Validierung durch mehrere unabhängige Quellen wie TecDoc und OEM-Kataloge unterstreicht ihre Zuverlässigkeit für die Reparatur des Systems.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!