Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent alle relevanten Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion von Airbags und Gurtstraffern, um maximale Insassensicherheit zu gewährleisten.

Dieses elektronische Steuergerät, auch SRS-Airbag-Computer genannt, ist essenziell für die Unfallreaktion des Mitsubishi Galant E50.

Es verarbeitet Signale von Crashsensoren, um innerhalb von Millisekunden die notwendigen Schutzmaßnahmen einzuleiten und stellt somit eine kritische Komponente für die passive Sicherheit dar.

Warum ist das Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, wodurch es gesperrt wird, oder aufgrund von internen Bauteilfehlern wie Kurzschlüssen oder Wasserschäden, die zu einem vollständigen Ausfall des Sicherheitssystems führen können. Eine Reparatur ist dann oft unumgänglich, um die Fahrzeuginsassen wieder zu schützen.

Häufig wird ein Steuergerät "kaputt", wenn es nach einer Kollision Crash-Informationen als "Hard-Crash" ablegt, was eine Wiederinbetriebnahme ohne Reset verhindert.

Darüber hinaus können Alterung, Korrosion an Steckern oder interne elektronische Defekte zu einem Ausfall führen, was die Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergeräts stoßen Werkstätten oft auf spezifische Fehlercodes, die auf Kommunikationsprobleme, interne Schaltkreisfehler oder Sensorstörungen innerhalb des ECU hinweisen, wodurch eine präzise Diagnose für die Instandsetzung oder den Austausch ermöglicht wird. Diese Fehlercodes sind entscheidend für die effiziente Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Oft verursacht durch eine gestörte Datenverbindung zum Airbag-Steuergerät selbst oder eine interne Fehlfunktion des Moduls.
  • B1207 → Passenger Airbag Indicator Circuit Short (Kurzschluss Anzeige) → Tritt auf, wenn ein Kurzschluss im Schaltkreis der Beifahrer-Airbag-Kontrollleuchte vorliegt.
  • B1208 → LCD heater → Zeigt einen Fehler in der Steuerung des LCD-Heizers an, der Teil des Airbag-Moduls sein kann.
  • B1209 → Test mode → Kann darauf hinweisen, dass das System im Testmodus feststeckt oder ein diesbezüglicher Fehler vorliegt.
  • B1300 → Topstack switch → Bezogen auf einen spezifischen Schalter innerhalb des Airbag-Systems, dessen Funktion beeinträchtigt ist.
  • B1309 → Timeout error (5bow up) → Weist auf eine Kommunikationszeitüberschreitung innerhalb des Airbag-Systems hin, möglicherweise aufgrund fehlerhafter Sensordaten.
  • B1310 → Timeout error (TN latch open) → Ein weiterer Timeout-Fehler, der auf Probleme mit der Datenübertragung oder einer Komponente hinweist.
  • B1314 → Timeout error (TN panel close) → Signalisiert eine Kommunikationsverzögerung, eventuell im Zusammenhang mit einem Bedienelement des Airbag-Systems.
  • B1402 → F ABG(1) Driver squib grounding (Fehler an Fahrer Airbag Zündkreis) → Dies deutet auf einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung im Zündkreis des Fahrerairbags hin, was eine sofortige Überprüfung erfordert.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern essenziell, da sie die Kompatibilität und korrekte Funktion gewährleisten; die primäre Teilenummer für den E50 ist MR359828, während MR213293, MR549965 und X6T42081 ebenfalls für spätere Galant-Modelle als kompatibel bestätigt sind. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend, um den Ausfall dauerhaft zu beheben.

Die exakte OEM-Teilenummer für das Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät (Baujahr 1992-1996) ist MR359828.

Für spätere Mitsubishi Galant Modelle (ab 1996, Galant VIII oder späte E50-Varianten) sind auch die OEM-Nummern MR213293, MR549965 und X6T42081 als kompatible Airbag-Steuergeräte bekannt und können bei der Mitsubishi Galant E50 Airbag-Steuergerät Reparatur relevant sein.

Es ist wichtig, stets die Fahrgestellnummer abzugleichen, um sicherzustellen, dass die ausgewählte Teilenummer exakt zum spezifischen Fahrzeugmodell und dessen Ausstattung passt.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!