Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät ist das Herzstück des Supplemental Restraint System (SRS), das bei einem Unfall die schnelle und präzise Auslösung der Airbags und Gurtstraffer steuert. Es überwacht permanent Sensordaten, speichert wichtige Crash-Informationen und ist entscheidend für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen, da es die gesamte Airbag-Funktionalität koordiniert.

Dieses Modul verarbeitet Signale von verschiedenen Crash-Sensoren, wie Front- und Seitenaufprallsensoren, um die Schwere und Art eines Aufpralls zu beurteilen. Basierend darauf entscheidet es über die Aktivierung der passenden Rückhaltesysteme im Mitsubishi Lancer CB.

Es steuert dualstufige Front-Airbags sowie je nach Ausstattung Seiten- und Knieairbags, indem es deren Zündkreise präzise aktiviert. Zusätzlich sind Gurtstraffer integriert, die die Insassen vor dem Aufprall optimal positionieren.

Das Steuergerät kommuniziert über eine CAN-Bus-Schnittstelle mit anderen Fahrzeugsystemen, was eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung gewährleistet. Die Einbauposition ist üblicherweise im Fußraum oder unter der Mittelkonsole.

Warum ist das Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Neustart oder eine Neukalibrierung des Systems erfordern. Auch interne Fehlfunktionen, wie Kurzschlüsse oder altersbedingter Verschleiß der Elektronik, können dazu führen, dass das Modul seine lebenswichtige Aufgabe nicht mehr korrekt erfüllt.

Oft ist die Ursache für einen Ausfall die Speicherung von Crash-Daten ("Crash-Data stored"), die eine Rückstellung des Moduls notwendig macht. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass nur ein einwandfrei funktionierendes System wieder in Betrieb genommen wird.

Weitere Gründe können interne elektronische Schäden, wie defekte Kondensatoren oder Prozessoren, sein. Auch eine nicht korrekte Spannungsversorgung oder Kurzschlüsse in den angeschlossenen Zündkreisen können das Steuergerät kaputt machen.

Seltener, aber möglich, sind Wassereintritt oder mechanische Beschädigungen durch Vibrationen oder äußere Einwirkungen. Eine genaue Diagnose ist unerlässlich, um die spezifische Ursache des Fehlers zu bestimmen und eine erfolgreiche Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur stößt man oft auf spezifische Fehlercodes, die auf interne Probleme des Moduls hinweisen. Diese Codes helfen, die genaue Ursache der Fehlfunktion zu identifizieren, und sind entscheidend für eine präzise Diagnose, um das Airbag-System wieder voll funktionsfähig zu machen.

  • B1207 → Kurzschluss im Schaltkreis der Passagier-Airbag-Anzeige → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät oder dessen Verkabelung.
  • B1208 → LCD Heater Circuit Fehler → Internes Problem des Airbag-Steuergeräts mit der Display-Beleuchtung oder Heizung.
  • B1209 → Testmodus aktiviert → Das Airbag-Steuergerät befindet sich im Diagnose- oder Testmodus und meldet dies.
  • B1402 → Driver Airbag Squib Grounding Fehler → Fehler im Zündkreis des Fahrer-Airbags, oft ein Masseproblem am Steuergerät.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine korrekte Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität sicherzustellen. Die am häufigsten und exakt passenden Nummern garantieren, dass das ersetzte oder reparierte Modul nahtlos in Ihr Fahrzeug integriert werden kann und ordnungsgemäß funktioniert.

Die primär verifizierten und passenden OEM-Teilenummern für das Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät sind MB875327 und MR551246DPB. Diese Nummern identifizieren die Original-Steuergeräte, die in den Baujahren von 1992 bis 1996 verwendet wurden.

Es ist zwingend erforderlich, die Teilenummer des defekten Steuergeräts direkt am Fahrzeug abzugleichen. Nur so kann eine 100%ige Kompatibilität gewährleistet werden, da Airbag-Steuergeräte fahrzeugspezifisch programmiert sind.

Obwohl andere Nummern wie P8635A133 existieren können, beziehen sich diese oft auf spätere Lancer-Modelle und sind für das Lancer CB-Modell in der Regel nicht geeignet. Die Verwendung falscher Teilenummern kann zu Fehlfunktionen und Sicherheitsrisiken führen.

Die Rolle des Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergeräts in der Fahrzeugsicherheit

Das Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät spielt eine absolut kritische Rolle für die passive Sicherheit des Fahrzeugs, indem es im Notfall die schnelle und koordinierte Auslösung aller Rückhaltesysteme gewährleistet. Seine einwandfreie Funktion ist unverzichtbar, um Insassen bei einem Aufprall optimal zu schützen und schwere Verletzungen zu minimieren.

Das Steuergerät ist das Gehirn des SRS-Systems; es entscheidet innerhalb von Millisekunden nach einem Aufprall, welche Airbags und Gurtstraffer mit welcher Intensität aktiviert werden müssen. Diese präzise Steuerung ist direkt entscheidend für die Wirksamkeit der Sicherheitssysteme.

Es verarbeitet eine Vielzahl von Daten, von Aufprallstärke über Insassengewicht bis hin zur Sitzposition, um die Schutzwirkung zu maximieren. Eine Fehlfunktion des Steuergeräts würde das gesamte Airbag-System lahmlegen, was ein enormes Sicherheitsrisiko darstellt.

Daher ist eine fachgerechte Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur nicht nur eine Frage der Funktionalität, sondern der Lebensrettung. Jedes Fahrzeug mit einem defekten Airbag-Steuergerät sollte umgehend überprüft und repariert werden.

Professionelle Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur & Diagnose

Eine professionelle Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur beginnt mit einer präzisen Diagnose, um die genaue Fehlerursache zu identifizieren. Nur spezialisierte Werkstätten verfügen über die notwendigen Diagnosegeräte und das Fachwissen, um das Airbag-Steuergerät sicher und gemäß Herstellervorgaben zu reparieren oder korrekt auszutauschen und neu zu programmieren.

Nach der Diagnose wird das defekte Steuergerät geprüft, um festzustellen, ob eine Reparatur, wie die Löschung von Crash-Daten oder die Behebung interner elektronischer Mängel, möglich ist. Eine Reparatur ist oft kostengünstiger als ein Neukauf.

Wird eine Mitsubishi Lancer CB Airbag-Steuergerät Reparatur durchgeführt, ist im Anschluss meist eine spezifische Neukodierung des Moduls notwendig. Dies stellt sicher, dass das Steuergerät die VIN des Fahrzeugs korrekt erkennt und in das Gesamtsystem integriert ist.

Vermeiden Sie Selbstreparaturen bei sicherheitsrelevanten Komponenten. Vertrauen Sie auf eine qualifizierte Werkstatt, um eine zuverlässige Diagnose und Reparatur durchzuführen und die volle Funktion Ihres Airbag-Systems wiederherzustellen, damit Ihr Lancer CB wieder sicher ist.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!