Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät?

Das Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht ständig relevante Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug für maximale Sicherheit.

Dieses elektronische Modul analysiert Aufprallinformationen in Echtzeit, um bei Bedarf sekundenschnell die passenden Sicherheitsmaßnahmen auszulösen. Eine einwandfreie Funktion des Steuergeräts ist entscheidend für die passive Sicherheit des Mitsubishi RVR N60.

Nach einem Airbagauslöser oder bei internen Defekten ist eine professionelle Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur oft die einzige Möglichkeit, die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Warum ist das Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät wird häufig als defekt eingestuft, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Weiternutzung ohne Reset verhindern. Auch interne Hardware-Fehler, Spannungsspitzen oder altersbedingter Verschleiß können zum Ausfall führen und eine Reparatur notwendig machen.

Weil das Steuergerät nach einem Aufprall permanent Crash-Informationen speichert, muss es zurückgesetzt oder repariert werden, bevor das Airbagsystem wieder funktionsfähig ist. Dieses Sicherheitsmerkmal sorgt dafür, dass nur ein einwandfreies System aktiv ist.

Weitere Ursachen für einen Ausfall sind defekte interne Komponenten, Kurzschlüsse in den Sensorsignalen oder Kommunikationsprobleme im Fahrzeugnetzwerk. Solche Fehler lösen die Airbag-Warnleuchte aus und erfordern eine präzise Diagnose in der Werkstatt.

Oftmals können solche Probleme durch eine spezialisierte Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur behoben werden, anstatt das teure Neuteil zu kaufen.

Häufige Fehlercodes bei der Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkte Rückschlüsse auf Probleme am Steuergerät selbst oder seinen angeschlossenen Kreisen erlauben. Diese Codes signalisieren oft interne Defekte oder gespeicherte Crash-Daten und sind entscheidend für eine genaue Diagnose und erfolgreiche Instandsetzung.

  • **B1207**: Passenger Airbag Indicator Circuit Short → Kurzschluss im Anzeigekreis des Beifahrer-Airbags → Möglicher Defekt im Steuergerät oder Verkabelung.
  • **B1402**: Driver Airbag Squib Grounding Error → Erdschluss im Zündkreis des Fahrer-Airbags → Deutet auf Probleme mit der Steuergerät-Ausgangsstufe oder Verkabelung hin.
  • **B1479**: Steuergerät defekt / Crashdaten gespeichert → Interne Fehlfunktion des Airbag-Steuergeräts oder dauerhaft gespeicherte Crashdaten → Erfordert oft eine Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur zum Zurücksetzen der Daten.
  • **B1208**: LCD Heater Circuit Fehler → Fehler im Heizkreis der LCD-Anzeige → Interner Steuergerätefehler.
  • **B1209**: Test Mode aktiviert → Steuergerät im Testmodus → Kann auf Fehlfunktion oder Diagnose hinweisen.
  • **B1309 / B1310**: Timeout Error (5bow up / TN latch open) → Kommunikationsfehler oder Sensorüberwachungsfehler → Das Steuergerät empfängt keine korrekten Signale.

Diese spezifischen B-Fehlercodes weisen direkt auf das Airbag-ECU hin und erfordern eine fachgerechte Analyse. Eine Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur kann diese Fehler oft beheben, indem interne Komponenten geprüft und behoben oder Crashdaten gelöscht werden.

Welche Teilenummern bei der Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakte Teilenummer entscheidend, obwohl allgemeine Suchergebnisse keine spezifischen OEM-Nummern für dieses Modell liefern. Dennoch können referenzierte Mitsubishi- und Bosch-Nummern als Orientierung dienen, während die tatsächliche Nummer direkt vom defekten Gerät abgelesen werden muss.

Eine präzise OEM-Teilenummer für das Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät konnte in den uns vorliegenden Daten leider nicht eindeutig identifiziert werden. Für eine zuverlässige Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es unerlässlich, die Nummer direkt vom verbauten Steuergerät abzulesen.

Als Vergleich oder Ausgangspunkt für weitere Recherchen im Mitsubishi-Umfeld wurden jedoch folgende OEM-Teilenummern für Airbag-Steuergeräte gefunden, die typisch für Mitsubishi-Fahrzeuge oder Bosch-Zulieferungen sind: MR587757 (Mitsubishi), MR587416DPB (Mitsubishi), 0285001686 (Bosch), und 0285001684 (Bosch).

Diese Nummern dienen lediglich als Beispiele und sind nicht explizit für den RVR N60 bestätigt. Eine erfolgreiche Mitsubishi RVR N60 Airbag-Steuergerät Reparatur basiert immer auf der genauen Identifikation des defekten Bauteils.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!